Pilates Control

Leistungsstufe *
Pilates Control integriert in die traditionellen Übungen den Ball.
Die Instabilität des Balles sorgt für noch mehr Körperwahrnehmung und somit für mehr Kontrolle bei den Übungen. Der Ball erzwingt das genaue Arbeiten und fördert durch den vermehrten Einsatz des Gleichgewichts auch die tiefliegende Muskulatur. Mit dem Ball kann das Training anspruchsvoll und abwechslungsreich variiert werden - jede Übung ist aber auch ohne Ball möglich.

Yogilates

Leistungsstufe *
Ist ein Mix aus Aufwärm-, Dehnungs- und Entspannungsübungen aus dem klassischen Yoga und rückenstärkenden, körperstraffenden Übungen von Joseph Pilates.

QiGong

Leistungsstufe *
QiGong - eine der Säulen der traditionellen chinesischen Medizin.
Sie wird traditionell zur Gesundheitspflege, Entspannung und Vorbeugung praktiziert.
Die Übungen tragen zu einer Verbesserung von Konzentration, Selbstwahrnehmung, Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit bei, führen zu einem besseren Körpergefühl und wirken sich positiv auf die Gesundheit aus. Sie helfen bei vielen chronischen Erkrankungen (Rückenschmerzen, Verspannungen, Bluthochdruck, Arthritis, Osteoporose, Nervosität, Stress, Angst) und verbessern die Atmung.

Wie funktioniert QiGong?
In der traditionellen chinesischen Kultur spielt die Lebensenergie „Qi“ eine wichtige Rolle. Dabei stellt man sich vor, wie die Lebensenergie durch Energiebahnen (Meridiane) fließt und die verschiedenen Organsysteme versorgt. Ist das Qi harmonisch im Fluss, ist der Mensch gesund. Fehlt Lebensenergie oder staut sie sich in bestimmten Organen, bedeutet dies Unwohlsein und Krankheit.

Als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin wird QiGong sowohl präventiv, als auch intervenierend genutzt. Es ist eine der fünf Grundsäulen, auf denen die TCM aufbaut.

Das Qi zum Fließen, und den Körper in Gleichklang bringen.
Jahrtausende alter Weg zu innerem Frieden.